Aktuelles

Der T.C. Der Frankfurter Kreis e.V. lädt seine Mitglieder auch 2023 zur Jahreshauptversammlung ein:

 

b_200_150_16777215_0_0_images_Einladung_Jahreshauptversammlung_2023.png

b_200_150_16777215_0_0_images_veranstaltungen_DFK_Einladung_Mitgliederversammlung_2020.png

Der TC „Der Frankfurt Kreis“ e.V. verschiebt die Veranstaltung „Bad Homburg International“ vom 4. April auf den 7. November 2020. Grund dafür sind die jüngsten Entwicklungen rund um die Infektionskrankheit COVID-19. Die Entscheidung erfolgte nach intensiven Gesprächen und in enger Abstimmung mit Alexander Hetjes, Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg v.d.H., Holger Reuter, Geschäftsführer der Kur- und Kongress GmbH, Andreas Möring-Dammbach, Pressesprecher der Stadt Bad Homburg v.d.H. und der Spielbank Bad Homburg, die die Veranstaltung seit vielen Jahren als Hauptsponsor unterstützt. „Die Gesundheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität. In Anbetracht der aktuellen Lage war die Verschiebung der Veranstaltung für uns leider die einzige Option. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit allen Beteiligten so schnell einen Alternativtermin gefunden zu haben“, so Sascha Karabey, zweiter Vorsitzender des ausrichtenden Vereins TC „Der Frankfurter Kreis“ e.V.. 

Bereits erworbene Karten für den 4. April behalten für den 7. November ihre Gültigkeit. Karten können bei Bedarf ab dem 1. April unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurückgegeben werden. Der Frankfurter Kreis bedankt sich für das Verständnis und wünscht allen für die nächsten Wochen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Erfolgreiches Wochenende für die Paare des TC "Der Frankfurter Kreis" e.V. - Am 8. März veranstaltete der TSA Blau-Gelb der SG Weiterstadt die Hessischen Landesmeisterschaft der Senioren I S-Klasse in den Standard-Tänzen. Drei Paare des Frankfurter Kreis gingen mit großem Erfolg an den Start. Janne Vollmer und Sascha Otto verteidigten mit souveräner Leistung ihren Meistertitel und sicherten sich den ersten Platz. Auch der zweite Platz ging an ein Paar des Frankfurter Kreis: Roland Tines und Heidrun Puskas setzen sich gegen ihre Konkurrenten durch und ertanzten sich den Vizemeistertitel. Gerald Dorsch und Sabine Haas belegten den fünften Platz.

b_200_150_16777215_0_0_images_aktuelles_DFK_Ergebnisse_LM_SenI_S_2020.jpeg

Grund zur Freude beim Frankfurter Kreis - An gleich zwei Wochenenden konnten sich mehrere Paare des Vereins über starke Platzierungen auf den Hessischen Meisterschaften freuen.

Am 15. September ertanzten sich Samuel Blotiu und Emily Fischer bei den Hessischen Meisterschaften in der Jugend B Standard den Vizemeister-Titel. Sie setzen sich damit gegen fünf weitere Paare durch.

Auch am 22. September konnten die Paare des Frankfurter Kreis auf den Hessischen Meisterschaften in Dreieich von sich überzeugen. Samuel Blotiu und Emily Fischer ertanzten sich in der Hauptgruppe B Standard den sechsten Platz, Lucas Heim und Lara Wagner den Vizemeistertitel. In der Senioren I S Standard belegten Gerald Dorsch und Sabine Haas mit geteilten Wertungen den vierten Platz. Ralf und Stella Lämmermaier wurden Vizemeister. Und auch der Meistertitel ging an den Frankfurter Kreis: Mit fünf klaren Einsen konnten Sascha Otto und Janne Vollmer das Turnier für sich entscheiden und sind Hessenmeister 2019.

b_200_150_16777215_0_0_images_aktuelles_ergebnisdienst_2019_09_15-LM-Jug_B-Standard-2.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_aktuelles_ergebnisdienst_2019_09_22-LM-Sen_I-S-Standard-1.jpg

Unterkategorien

Trainings- änderungen

06 Dez 2023;
12:00AM
Titus-Forum: Verlegt in den Drei-Hügel-Saal
09 Dez 2023;
12:00AM
Storno: Nied
09 Dez 2023;
12:00AM
Storno: Nied
16 Dez 2023;
12:00AM
Nied: Verlegt in den Mainauen-Saal
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.