2012
Der DFK hat einen Kooperationsvertrag mit Schwarz-Silber e.V. abgeschlossen
+++ Wichtige Mitteilung an alle DFK Mitglieder +++
Ab sofort können alle DFK Mitglieder das Gruppentraining des Schwarz-Silber e.V. nach vorheriger einmaliger Anmeldung kostenlos nutzen.
Die Kooperation beinhaltet bis auf weiteres nicht die Termine des freien Trainings, es sei denn, dies ist gesondert auf der Homepage ausgewiesen.
Bitte beachten Sie, dass zwingend vor der erstmaligen Nutzung eine schriftliche Anmeldung (Brief mit Originalunterschrift, keine Email oder Fax) an die Geschäftsstelle des TC "Der Frankfurter Kreis" e.V. mit nachstehendem Formular für jeden Tänzer einzeln notwendig ist.
Als Anhang an das Formular finden Sie zudem eine Information über das Gruppentrainingsangebot des Schwarz-Silber e.V.
Für die Freigabe zur Übermittlung Ihrer Daten an Schwarz-Silber e.V. senden Sie uns bitte das sich im Download befindliche Dokument als Original per Post zu.
Hier geht's zum Download: Formular und Erklärung zur Datenübermittlung
Neues von der Lateinformation
Die Formationsgemeinschaft TC „Der Frankfurter Kreis“/TSC Usingen besteht seit 2012. Sowohl die Lateinformation vom TC „Der Frankfurter Kreis“ e.V. als auch das Team des TSC Usingen e.V. starten seit mehreren Jahren erfolgreich in der dritthöchsten Turnierliga Deutschlands, der Regionalliga Süd. In dieser Zeit haben sich beide Mannschaften wiederholt für das Relegationsturnier zur 2. Bundesliga qualifiziert.
Durch den Zusammenschluss beider hessischen Erfolgsteams werden nun die Kräfte gebündelt, um gemeinsam das Aufstiegsziel zu erreichen. Alle Tänzerinnen und Tänzer der Formationsgemeinschaft TC „Der Frankfurter Kreis“/TSC Usingen verfügen über langjährige Tanz- und Turniererfahrung und haben sich auch als Einzelpaare zum Teil bis zur höchsten deutschen Startklasse vorgetanzt. Diese hervorragenden Voraussetzungen bilden die Basis für das langfristige Ziel der Mannschaft, sich nach dem angestrebten Aufstieg in die 2. Bundesliga dauerhaft nach oben zu orientieren.
Pressemitteilung
Spende in Höhe von 360,10 € für die Bärenherz Stiftung, Wiesbaden
Es ist ein Albtraum, wenn das eigene Kind unheilbar erkrankt. Familien in dieser Situation bietet die Stiftung Bärenherz (www.baerenherz.de) seit mehr als 10 Jahren Halt und Hilfe.
Als die Organisatoren, der Vorstand des TC Der Frankfurter Kreis, der diesjährigen hessischen Meisterschaften in den Standardtänzen der Senioren S I und der Hauptgruppe S dies lasen, war ihnen klar, am Abend der Veranstaltung im Rahmen eines Balles ein Bild zu versteigern. Das Bild – natürlich Tanzpaare in Aquarell auf Leinwand - wurde gestiftet von Angelika Schmidt, einer Hobbyzeichnerin aus Bad Homburg. Die Versteigerung übernahm Rüstem Karabey, Trainer des Tanzssportclubs, in seiner charmanten Art. Lockte er doch den Ballbesuchern immer wieder eine kleine Spende aus der Tasche, indem er ihnen über die Einrichtung des Kinderhospizes in Wiesbaden berichtete: Von der qualifizierten Pflege und liebevollen Betreuung der schwerstkranken Kinder, und wo die Eltern Beratung, Entlastung und Trost finden.
Den gesamte Erlös aus der Versteigerung in Höhe von 360,10 € wird nun genau dieser Einrichtung gespendet, denn eine solche Einrichtung wie Bärenherz muss man einfach unterstützen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals ganz herzlich bei Angelika Schmidt bedanken, die ihr Bild dem Verein zur Versteigerung zur Verfügung gestellt hat. Wir hoffen und wünschen, dass dies ein Beispiel für andere sein wird, gerade in der jetzigen Zeit an Bedürftige, Kranke oder Notleidende zu denken.
Cornelia Griebel
Gewinner: Eintrittskarte DM Kombi 2013
Hier sind die vier Gewinner von je einer Eintrittskarte für die Deutsche Meisterschaft Kombination 2013 am 04.05.2013 im Kurhaus.
1. Frau Ursula Kraus, Friedrichsdorf
2. Herr Burkhard Kours, Oberursel
3. Herr Paul Hafflei, Weiterstadt
4. Herr oder Frau Karolyi, Frankfurt
Herzliche Glückwunsch!
Die Zusendung der Karte erfolgt 14 Tage vor der Veranstaltung.
Hessische Meisterschaften in Bad Homburg
Im festlichen Rahmen eines Balles wurden im Kurhaus Bad Homburg zwei neue Hessische Meisterpaare gesucht. Denn sowohl in der Sen. I S wie auch in der Hgr. S-Standard traten die Meister des Vorjahres nicht mehr an. Zunächst ermittelten 20 Paare der Senioren I ihre sechs Paare für das Finale. In einem spannenden Zweikmapf setzten sich Thomas und Christiane Laux (TSA Blau-Gelb d. SG Weiterstadt) gegen die neue Paarzusammenstellung Thorsten Zirm/Sonja Schwarz (Blau-Gold-Casino Darmstadt) durch. Als Übrraschungsdritte durften sich Thomas und Susanne Schmidt (Gießener Tanz-Club 74) über Bronze freuen.
In der anschließenden Hauptgruppenentscheidung sicherten sich Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff (Rot-Weiss-Klub Kassel) nur eine Woche nach dem Deutschen Meistertitel in der Jugend nun ihren ersten Hessischen Meistertitel in der S-Klasse. Die Silbermedaille ging an ihre Clubkameraden René Carrera/Sofia Gorbatchev. Auch bei Platz drei waren sich die fünf außerhessischen Wertungsrichter sicher, diese ging in diesem Jahr an Sascha Wakup/Ann-Katrin Bechtold (TanzSportClub Rödermark).
Senioren I S-Standard
1. Thomas und Christiane Laux, TSA Blau-Gelb d. SG Weiterstadt (7)
2. Thorsten Zirm/Sonja Schwarz, Blau-Gold-Casino Darmstadt (8)
3. Thomas und Susanne Schmidt, Gießener Tanz-Club 74 (15)
4. Stefan und Inge Kolip, TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstrasse (21)
5. Damian Kukowka/Bettina Weimann, TanzSportClub Rödermark (24)
6. Wolfgang Koschier/Birgit Fehrmann-Koschier, TSC Maingold-Casino Offenbach (30)
Hgr. S-Standard
1. Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff, Rot-Weiss-Klub Kassel (5)
2. Rene Carrera/Sofia Gorbatchev, Rot-Weiss-Klub Kassel (10)
3. Sascha Wakup/Ann-Katrin Bechtold, TanzSportClub Rödermark (15)
4. Fabian Rudolph/Anette Harms, TC Blau-Orange Wiesbaden (22)
5. Patrick Misgaiski/Alena Bergmann, TC Der Frankfurter Kreis (23)
6. Dan Koschier/Carolin Katzer, Schwarz-Silber Frankfurt (32,5)
7. Björn Biermann/Anastasia Pukhova, TC Der Frankfurter Kreis (32,5)