Aktuelles
Sommerfest des Frankfurter Kreises
Das erste Sommerfest des Frankfurter Kreises fand am 27.08. im Vereinshaus des Wanderclub Kirdorf 1922 e. V. unter reger Beteiligung vieler Mitglieder statt. Bei warmen sommerlichen Temperaturen wurde gemeinsam gegrillt und gemütlich zusammengesessen. Durch den tollen Einsatz mehrerer Mitglieder und dem abwechslungsreichen Mitbringbüffet war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wir hoffen diese mit noch größerer Beteiligung im nächsten Jahr wiederholen zu können.
Ein paar Eindrücke des Abends:
Erfolgreiches Wochenende beim „16-Plus-Pokal“ 2016 für den Nachwuchs des DFK
Mit sehr großer Beteiligung des Frankfurter Kreis Nachwuchses fand am 21. und 22.05. in der Osthalle Gießen der „16-Plus-Pokal“ der HTSJ statt.
Unter großem Jubel konnte sich die Mannschaft des Frankfurter Kreises im Mannschaftswettbewerb Standard Junioren/Jugend gegen die Konkurrenz durchsetzen und so ertanzten sich Yevgeniy & Maren, Erik & Sofya und Lukas & Vanessa mit einer starken und überzeugenden Leistung den ersten Platz.
Auch in den Einzelwettbewerben präsentierten sich die Paare sehr gut und konnten sich in einem starken Feld behaupten. Ben & Alissa zeigten sich an diesem Wochenende erst zum zweiten Mal gemeinsam auf einem Turnier und konnten mit einer hervorragenden Leistung gleich zwei erste und einen
zweiten Platz ertanzen.
Die gesamten Ergebnisse im Überblick:
Ben Richard & Alissa Marie Goldstein 1. Platz Junioren I D Latein
Yevgeniy Polskiy & Maren-Michelle Kalte 2. Platz Jugend B Standard
Erik Mahnke & Sofya Stroganova 3. Platz Jugend B Standard
Lukas Heim & Vanessa Franz 4. Platz Jugend B Standard
Sonntag:
Ben Richard & Alissa Marie Goldstein 1. Platz Junioren I D Latein
2. Platz Junioren II D Latein
Erik Mahnke & Sofya Stroganova 7. Platz Jugend B/A Standard
Lukas Heim & Vanessa Franz 9. Platz Jugend B/A Standard
Wir gratulieren allen Paaren herzlich und freuen uns, dass wir einen so starken Nachwuchs unterstützen können.
DFK trauert um Erich Werse
Die Mitglieder und der Vorstand des Frankfurter Kreises trauern um
Erich Werse
der im Alter von 88 Jahren verstarb.
Mit ihm verlieren wir einen Menschen,
einen Sportler, einen Freund,
der uns allen stets mit Rat und Tat als Ehrenmitglied des Frankfurter Kreises zur Seite stand.
Für unseren Verein und alle Mitglieder
war er viele Jahrzehnte ein Ansprechpartner als Wertungsrichter. reger Teilnehmer auf Veranstaltungen und aufmerksamer Zuhörer im Gespräch.
Sein Wirken für unseren gemeinsamen
Tanzsport werden wir stets in Ehren halten.
Der Frankfurter Kreis
Bad Homburg International 2016
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2016/HG_Turnier_09042016-103.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2016/HG_Turnier_09042016-103.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2016_show/HG_DuN_Show_09042016-004.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2016_show/HG_DuN_Show_09042016-004.jpg'
Ein hochkarätig besetztes Tanzturnier in Kombination mit einer rauschenden Ballnacht ist das Erfolgsgeheimnis der traditionellen Veranstaltung "Bad Homburg International" berichtete die Taunus-Zeitung zur 31. Veranstaltung des großen Ball-Events im Kurhaus in Bad Homburg am 09. April 2016.
Dem Veranstalter TC "Der Frankfurter Kreis" e.V. ist es in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Karabey aus Bad Homburg und der "WDC AL" wieder gelungen, die TOP-Paare der internationalen Tanz-Elite in den Disziplinen Standard und Latein zu ihrem Traditionsturnier nach Bad Homburg zu holen.
Ermöglicht wurden die beiden sportlichen Turniere auf Weltklasse-Niveau, der festliche Gala-Ball und die mitreißenden Showeinlagen durch die Unterstützung der Spielbank Bad Homburg und der Kur- und Kongress GmbH. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernahm Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes.
Einen der Höhepunkte des Abends bot der Spitzensportler und Unterhaltungskünstler Robert Maaser, der das Publikum mit einer atemberaubenden Showeinlage aus Kraft, Kunst, Eleganz, Kreativität und Leidenschaft mit seinem Cyr-Wheel in seinen Bann zog.
Zum mitternächtlichen Showblock und Höhepunkt der Veranstaltung erhielten die Veranstalter und die Familie Karabey ein besonderes Geschenk von Natascha Karabey und ihrem Verlobten und Tanzpartner Domen Krapez.
Extra für die Traditionsveranstaltung und die Familie reisten die beiden aus Hong Kong in die schöne Kurstadt und verzichteten auf einen parallel stattfindenden Showauftritt vor 2.200 Zuschauern in New York – "das Turnier in Bad Homburg ist doch Familiensache".
Natascha und Domen begeisterten das Publikum im Bad Homburger Kurhaus mit einem gefühlvollen Walzer, einem leidenschaftlichen Tango und einem Slowfox, der an Perfektion kaum zu überbieten war.
Zwischen den einzelnen Turnierblöcken und den Showeinlagen gehörte das Parkett dem Publikum der Veranstaltung zu den mitreißenden Klängen des zwölfköpfigen PT-Art-Orchesters aus Linz an der Donau.
Es war ein eindrucksvoller Abend, an den das Publikum, die Sportler und auch die Organisatoren noch lange zurückdenken werden.
Großer Preis von Europa in den Standardtänzen
1. Dusan Dragovic / Valeria Agykian, England
2. Lukasz Tomczak / Aleksandra Jurczak, Polen
3. Fedor Isaev / Anna Zudilina, Russland
4. Alex Freyr Gunnarson / Liis End, England
5. Jack Beale / Nataliia Siianko, England
Großer Preis der Spielbank Bad Homburg in den lateinamerikanischen Tänzen
1. Damir Haluzan / Anna Mashchyts,Slowenien
2. Denis Drozdyuk / Antonina Skobina, USA
3. Gleb Cherniavskyi / Marina Steshenko, Deutschland
4. Slava Visnakovs / Teresa Kizslo, Lettland
5. Rami Shehimi / Susan Fichte, Deutschland
Weitere Fotos: HIER
DFK trauert um Ulrich Haubenreißer
Ulrich Haubenreißer
der am Silvestertag im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb.
Mit ihm verlieren wir einen Menschen,
einen Sportler, einen Freund,
der uns allen stets mit Rat und Tat zur Seite stand.
Für unseren Verein und alle Mitglieder
war er viele Jahrzehnte ein Ansprechpartner in verschiedenen Funktionen.
Er hat maßgeblich unsere Vereinswebpage aufgebaut und über viele Jahre zuverlässig gepflegt.
Sein Wirken für unseren gemeinsamen Tanzsport werden wir stets in Ehren halten.