Aktuelles

Trotz der diesjährigen im Vergleich zu den vergangen Jahren eher geringen Beteiligung bei Hessen Tanzt von Seiten des Frankfurter Kreises, gab es viele gute Ergebnisse zu verzeichnen. Hervorzuheben wären insbesondere die Erfolge unserer Jugend: Wir gratulieren ganz herzlich Erik Mahnke und Maren Kalte zu ihrem Sieg bei den JUN II C Standard und Ben Richard und Carolina Eckert zu ihrer Bronzemedaille bei den JUN I D Standard!

Hier eine Übersicht der Ergebnisse unserer Paare:

Samstag, 9. Mai 2015

2015-05-09 HT JUN II B Std: Lukas & Sofya

JUN II C Std 1. Platz Erik Mahnke & Maren-Michelle Kalte
SEN I B Std 9. Platz Matvey Tselmovich & Yulia Nekrasova
JUN II B Std 28. Platz Lukas Heim & Sofya Stroganova
HGR B Std 25. Platz Paul Klöpper & Johanna Guby
HGR S Std 15. Platz Jeramy Prasetyo & Valerie Prasetyo
  31. Platz Patrick Misgaiski & Alena Bergmann
KIN D Lat 15. Platz Ben Richard & Carolina Eckert
JUN I D Std 3. Platz Ben Richard & Carolina Eckert
SEN II A Std 8. Platz Jan-Peter Schulz & Sabine Haas

Sonntag, 10. Mai 2015

2015-05-10 HT HGR B Std

HGR D Std 18. Platz Jan Christoph Vach & Katharina Mauthe
  20. Platz Michael Rudolph & Sarah Schütz
  23. Platz Björn Nast & Sarah Lange
  48. Platz Christoph Schickedanz & Melanie Bernard
  49. Platz Thorsten Ahr & Larissa Victoria Körner
HGR B Std 46. Platz Tobias Kruft & Jasmin Klammert
HGR A Std 14. Platz Nils-Arne Herold & Sarah Ebert
HGR A Lat 66. Platz Stefan Grabinski & Sonja Friehmelt
Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-008.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-008.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-150.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-150.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015_ultrafoto/BHI18042015_09.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015_ultrafoto/BHI18042015_09.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-160.jpg'
There was a problem loading image 'images/hg_international/fotos_2015/HG-Int-2015-160.jpg'

HG-Int-2015-123

Auch in diesem Jahr - zum 30-jährigen Jubiläum von Bad Homburg International im Kurhaus Bad Homburg - sind wir stolz, wieder eine hochkarätige Veranstaltung der Superlative geboten zu haben. Durch die Unterstützung der “WDC AL” konnten wir in den Disziplinen Standard und Latein absolute Top-Paare für unser traditionsreichsten Einladungsturniere gewinnen. Auch im Wertungsgerichte fanden sich dieses Jahr wieder renomierte Namen des aktiven Tanzsports wie z.B. Andrew Sinkinson.

Die Zuschauer durften zwei Turniere auf absolutem Weltklasse-Niveau bestaunen!

Einen der Höhepunkte des Abends bot der Breakdancer Poppin Hood - 11-maliger Deutscher Meister, zweimaliger Weltmeister und zweimaliger Gewinner des Juste Debout Germany im Popping sowie Finalist der TV-Show "Got to Dance". 

Ein weiterer Höhepunkt war der Showauftritt der mehrfachen deutschen Meister der Professionals und der Lokalmatadoren Sascha und Natascha Karabey, die mit einer Standardshow überraschten. Sie verzauberten das Publikum und verabschiedeten sich so ein letztes Mal mit einem Dank an ihre Eltern, ihre Freund, ihre Fans und ihren Trainer und Wegbegleiter Andrew Sinkinson. Mit einem Wiener Walzer präsentierte sich Natascha Karabey mit ihrem neuen Partner Domen Krapez. 

Auch die Gäste kamen nicht zu kurz und hatten in diesem Jahr wieder ausreichend Gelegenheit, sich zu unserem 12-köpfigen Orchester aus Linz auf dem Tanzparkett zu bewegen und den Zauber des Tanzens selbst zu erleben.

Was wäre ein solcher Abend ohne unseren Rückhalt bei der Stadt Bad Homburg, sowie unseren Sponsoren? Wir danken in diesem Zusammenhang vor allem der Stadt Bad Homburg und Herrn Oberbürgermeister Korwisi, der in dankenswerter Weise die Tradition fortsetzt und als Mitveranstalter und Schirmherr der Veranstaltung auch in diesem Jahr tätig ist. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei unserem Hauptsponsor, der Spielbank Bad Homburg, die auch in diesem Jahr den “Großen Preis der Spielbank” in denlateinamerikanischen Tänzen ausrichtet, sowie allen weiteren Sponsoren und Förderern des TC “Der Frankfurter Kreis”. Ohne Sie alle und die Unterstützung dieses dankbaren Publikums wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

 HG-Int-2015-008  HG-Int-2015-150  BHI18042015 09  HG-Int-2015-160

Großer Preis von Europa in den Standardtänzen

1. Dusan Dragovic / Greta Laurinaityte, England
2. Lukasz Tomczak / Alexandra Jurczak, Poland
3. Alex Freyr Gunnarson / Liis End, England
4. Fedor Isaev / Anna Zudilina, Russia
5. Jack Beale / Natalia Siyanko, England

Großer Preis der Spielbank Bad Homburg in den lateinamerikanischen Tänzen

1. Klemen Prasnika / Alexandra Averkieva, Slovenia
2. Slava Visnakovs / Teresa Kizslo, Latvia
3. Arkady Bakenov / Rosa Filippello, England
4. Rami Shehimi / Susan Fichte, Germany
5. Sean Meyer / Savannah Estaves, South Africa

Gesamtergebnis: HIER

Weitere Fotos: HIER

Artikel aus der Taunus Zeitung: "Emotionen um Mitternacht"

9 Mannschaften tanzen in diesem Jahr in der Regionalliga Süd um den Einzug in die zweite Bundesliga. Darunter wie im vergangenen Jahr auch unsere Lateinformationsgemeinschaft mit dem TSC Usingen. Wir freuen uns nach der erfolgreichen Präsentation vom 17.1.2015 auf eine spannende Saison.

Am 28.02. tanzt unsere Formation in der Gesamtschule am Gluckenstein in Bad Homburg um die beste Wertung.

Ort der Veranstaltung:
Sporthalle der Gesamtschule am Gluckenstein Stedter Weg 60, 61350 Bad Homburg

Uhrzeit:

14:15 Uhr Einlass
15:00 Uhr Regionalliga Süd Standard 17:30 Uhr Regionalliga Süd Latein

Eintritt:
EUR 15 Erwachsene
EUR 0 Kinder unter 120 cm 

Am 19.10. fanden in Lorsch die hessischen Landesmeisterschaften in der Hauptrguppe II statt. Wir dürf uns wieder über Medaillen bei den Landesmeisterschaften freuen. Benny und Asja sind mit diesem Sieg in die A aufstiegen. Der Verein gratuliert herzlich!

2014 10 19-LM-HTV-HGR-II-B2014 10 19-LM-HTV-HGR-II-B2HGR II B:

1.Platz Benny und Asja
3. Platz Matvey und Yulia

 

Foto: Gerlinde Pfirsching   

 

2014 10 19-LM-HTV-HGR-II-AHGR II A:

4. Platz Benny und Asja

Am 27. & 28.09.2014 fanden die Mainhattan Dance Days zum zweiten Mal in der Stadthalle Bergen statt.

Dieses 2-Flächen-Turnier wird gemeinschaftlich von den fünf "Frankfurter Vereinen" TSC Phoenix, Schwarz-Silber Frankfurt, TSC Telos, TSC Schwarz Weiß Blau und dem Frankfurter Kreis ausgerichtet. Mit 250 startenden Paaren war die Veranstaltung auch in 2014 wieder ein voller Erfolg.

Auch unsere Paare waren erfolgreich am Start:

Samstag, 27.09.2014

2014-09-27 HGR D stdHauptgruppe D Standard:

5. Platz           -  Michael Rudolph/Sarah Schütz

 

 

 

 

2014-09-27 HGR B stdHauptgruppe B Standard:

3. Platz          -  Nils-Arne Herold/Sarah Ebert

11./12. Platz  -  Paul Klöpper/Johanna Guby

 

 

 

Sonntag, 28.09.2014:

Hauptgruppe D Standard:

7. Platz          -  Michael Rudolph/Sarah Schütz

2014-09-28 HGR B stdHauptgruppe B Standard:

2. Platz          -  Nils-Arne Herold/Sarah Ebert

3. Platz          -  Benjamin Wagner/Asja Schestakoff

 

 

 

2014-09-28 HGRII B stdHauptgruppe II B Standard:

1. Platz          -  Benjamin Wagner/Aja Schestakoff

 

 

 

 

2014-09-28 HGR B latHauptgruppe B Latein:

4. Platz          -  Oliver Kern/Maral Madjidi-Afshar

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Euch alle und hoffentlich auch wieder im nächsten Jahr ...

bei den Mainhattan Dance Days 2015

Unterkategorien

Trainings- änderungen

06 Dez 2023;
12:00AM
Titus-Forum: Verlegt in den Drei-Hügel-Saal
09 Dez 2023;
12:00AM
Storno: Nied
09 Dez 2023;
12:00AM
Storno: Nied
16 Dez 2023;
12:00AM
Nied: Verlegt in den Mainauen-Saal
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.